In Deutschland wird Silvester, der letzte Tag des Jahres, mit verschiedenen Bräuchen und Traditionen gefeiert. Hier sind einige der bekanntesten:
1. Feuerwerk
Ein Highlight des deutschen Silvesters sind die spektakulären Feuerwerke. Um Mitternacht wird der Himmel mit Raketen und Böllern erleuchtet, was traditionell dazu dient, böse Geister zu vertreiben. Viele Menschen kaufen Feuerwerkskörper, um ihre eigenen kleinen Shows zu veranstalten.
2. Bleigießen
Ein beliebter Silvesterbrauch ist das Bleigießen (heute oft durch Wachs ersetzt). Dabei wird ein kleines Stück Blei oder Wachs über einer Flamme geschmolzen und in kaltes Wasser gegossen. Die entstehenden Formen sollen die Zukunft im neuen Jahr voraussagen.
3. Raclette und Fondue
Beim Silvesteressen sind Raclette und Fondue besonders beliebt, da sie gesellig und vielseitig sind. Jeder kann sich sein Essen nach Belieben zubereiten, was ideal für Feiern in der Gruppe ist.
4. Berliner (Pfannkuchen)
Ein typisches Silvestergebäck sind Berliner, gefüllte Krapfen, die oft mit Marmelade oder Vanillecreme gefüllt sind. Ein besonderer Spaß ist es, einen einzigen Berliner mit Senf zu füllen, um die Gäste zu überraschen.
5. „Dinner for One“
Ein fester Bestandteil des deutschen Silvesters ist der Kult-Sketch „Dinner for One“. Der Schwarz-Weiß-Film wird traditionell am 31. Dezember in vielen Haushalten geschaut und sorgt jedes Jahr für gute Laune.
6. Glücksbringer verschenken
Es ist üblich, kleine Glücksbringer zu verschenken, wie Marzipanschweine, Schornsteinfeger, Kleeblätter oder Hufeisen. Sie symbolisieren Glück und Wohlstand für das neue Jahr.
7. Um Mitternacht anstoßen
Pünktlich um Mitternacht wird mit Sekt oder Champagner auf das neue Jahr angestoßen. Viele Menschen gehen nach draußen, um das Feuerwerk zu sehen und gemeinsam „Prosit Neujahr!“ zu rufen.
8. Gute Vorsätze
Wie in vielen anderen Ländern fassen auch die Deutschen zum Jahreswechsel gute Vorsätze. Häufige Ziele sind, gesünder zu leben, mehr Sport zu treiben oder mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
9. Glücksspeisen
In einigen Regionen Deutschlands gibt es spezielle Gerichte, die Glück bringen sollen. Zum Beispiel werden Linsen oder Sauerkraut gegessen, da diese Reichtum und Wohlstand symbolisieren.
Mit diesen Bräuchen wird in Deutschland das neue Jahr eingeläutet. Frohes neues Jahr! 🎆🍾